|
Bruder Feuer
- Eine Kerzenflamme als Zeichen für Gott(es Licht) betrachten
- Ein „heißes Eisen“ anpacken
- Energie sparen: mehr Strickjacke und weniger Heizung
- Bedenken, für wen oder was ich „durch´s Feuer gehe“
Gebet: Gott, du hast viele Namen, e i n e r sagt eigentlich alles. Er stammt von dir selber. „Ich-bin-da“ immer und überall, also auch jetzt, hier in diesem Raum. Gott, du bist da mit der Glut deines Herzens, mit dem Feuer deiner Liebe. Danke, Gott, dass du so nahe bist. (Th. Schmidkonz)
|