Mallersdorfer Schwestern

Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen
von der Heiligen Familie zu Mallersdorf

 
 

Autorenname: Sr. Romana

franziskus1

Franziskus und Klara

Franziskus und Klara Aus dem dritten Bild des Heiligen-Bildstocks blicken uns die heilige Klara und der heilige Franziskus an. Von Jugend an miteinander befreundet, stellen beide ihr Leben in die Nachfolge des armen Christus. Ihr blauer Heiligenschein erinnert an ihr Lebensziel, zu Christus im Himmel zu kommen.Franziskus ist barfuß; er trägt eine einfache Kutte, die mit […]

Franziskus und Klara Read More »

benedikt und scholastika

Benedikt und Scholastika

Benedikt und Scholastika Rechts neben der Heiligen Familie sind Benedikt und Scholastika zu sehen. Die Köpfe der zwei heiligen Geschwister sind zum Zeichen ihrer Gottesliebe von einem roten Heiligenschein umrahmt. Mit seiner berühmten Ordensregel gilt Benedikt als Begründer des europäischen Klosterlebens. Entsprechend ist er am Mönchsgewand zu erkennen. Er hält einen Stab, der ihn als

Benedikt und Scholastika Read More »

bildstock k

Heiligen-Bildstock

Heiligen-Bildstock An einer Weg-Gabelung in der Flur unserer Kloster-Landwirtschaft steht ein Bildstock mit „unseren“ Heiligen. Die künstlerische Gestaltung erfolgte durch Frau Gregor. Sie finden in den Links Gedanken zu den einzelnen Bildern. Die Heilige Familie Benedikt und Scholastika Franziskus und Klara Wendelin und Notburga  Sind Sie neugierig geworden? Dann besuchen Sie den Heiligen-Bildstock am Nardiniweg!

Heiligen-Bildstock Read More »

Herbst Franz

Herbstimpressionen

Wenn wir Schwestern auf dem Klosterberg diesen Herbst in seiner Farbenpracht erleben, geht uns auch der hl. Franziskus durch den Sinn. Franz von Assisi hatte kein schwärmerisches Verhältnis zur Natur; er suchte nicht die Idylle in ihr. Kostbar und schützenswert war sie ihm vielmehr, weil sie die Schöpfung Gottes ist. In jedem Blatt, in jeder

Herbstimpressionen Read More »

erntedank h

Erntedank

Der extrem trockene Sommer bereitete uns Sorgen und ließ uns um die Ernte bangen. Nachdem die Feld- und Gartenfrüchte nun eingebracht sind, hat die Schwesterngemeinschaft dennoch allen Grund, sich über die Erträge zu freuen. In einem feierlichen Gottesdienst dankten wir Gott dafür mit Worten des hl. Franziskus: „Gelobt seist du, mein Herr, für unsere Schwester

Erntedank Read More »

rogl koch hp

Ausbildungszeit erfolgreich beendet

Herr Hofbauer (Ausbilder), Herr Koch und Sr. M. Rosa Haindl (Oberin) von links nach rechts Mit der Abschlussprüfung in Theorie und Praxis beendete Lukas Sebastian Rogl im Juli dieses Jahres seine dreijährige Ausbildungszeit zum Koch.Zwei Jahre, bis zum Abschluss als „Fachpraktiker Küche“, lernte Herr Rogl in der Großküche der Kreisklinik Mallersdorf. Danach entschloss er sich,

Ausbildungszeit erfolgreich beendet Read More »

nardini preis

Paul-Josef-Nardini-Preis verliehen

In Erinnerung an das Lebenswerk und das vom christlichen Glauben getragene soziale Engagement unseres Ordensgründers Dr. Paul Josef Nardini wird alljährlich an Absolventinnen der Nardini-Realschule Mallersdorf, der Fachakademie für Sozialpädagogik Mallersdorf und der Pflegeschule am Nardiniklinikum in Zweibrücken der Paul-Josef-Nardini-Preis verliehen. Pro Einrichtung werden 700,00 € Preisgeld ausgelobt. Ausgezeichnet werden Schülerinnen bzw. Studierende, die sich

Paul-Josef-Nardini-Preis verliehen Read More »

bastelgruppe 2022 1

1000,00 € für Nkandla

Schon fast 20 Jahre hindurch verziert eine Bastelgruppe um Frau Rottmeier Osterkerzen, die dann über verschiedene Vertriebswege abgesetzt werden. Was im Kleinen über einen Schulbasar anfing hat sich inzwischen zu einer festen, ertragreichen Hilfsaktion entwickelt. Vor Pandemiezeiten waren es bis zu 900 Kerzen, die in einem Jahr verziert und verkauft wurden. Diese Marke konnte in

1000,00 € für Nkandla Read More »

putz1

Langjährige Betriebszugehörigkeit

Wahrlich keine Selbstverständlichkeit ist es, dass jemand 40 Jahre bei einem Arbeitgeber verweilt. Die Ordensleitung konnte kürzlich unserem Mitarbeiter Herrn Josef Putz für diese langjährige Treue ihren Dank und ihre Anerkennung aussprechen in Form eines Präsentkorbes.Als ausgebildeter Schreiner arbeitete Herr Putz über Jahrzehnte in unserer Klosterschreinerei. Vor acht Jahren erklärte er sich bereit, in unserem

Langjährige Betriebszugehörigkeit Read More »

Nach oben scrollen
.pagination-single { display: none; }